Thomas Thamm begrüßte die Versammlung und leitete gleich an Sabine Beuke über, die zusammen mit Hella und Franz Jürgens wieder die Abnahme der Sportabzeichen organisiert hat. So konnte an diesem Abend 35 Personen das Sportabzeichen für das Jahr 2024 übergeben werden, eine ausgezeichnete Teilnehmerquote, wie auch der Kreissportbund mitteilte: Unter allen Sportvereinen mit einer ähnlichen Mitgliederstärke war der Turnverein Heiligenloh der 5.-Beste mit 35 abgelegten Sportabzeichen. Und so konnten wir diesen 35 “Absolventen” gratulieren, was wir sehr gerne taten. Thomas bedankte sich bei allen Teilnehmern und ermunterte sie das in diesem Jahr auch zu wiederholen, am Besten noch gleich ein paar Freunde und/oder Verwandte dazu mitzubringen. Und er bedankte sich ausdrücklich bei Sabine, Hella und Franz für die regelmäßige Abnahme der Sportabzeichen, was diese schon seit Jahren praktizieren.
Im Rückblick auf das Jahr 2024 gab es nicht viel Spektakuläres zu berichten: Die Fußballsparte hat sich leider aufgelöst, da nicht mehr genügend Spieler für die Pflichtspiele gefunden werden konnten. Dafür hat sich aber eine Volleyballgruppe neu begründet, die vom vormaligen Spielertrainer der Fußballer – Simon Bellersen – angeleitet wird, und die jetzt regelmäßig mittwochabends in der Turnhalle trainiert. Weitere Neueinsteiger mit oder ohne Volleyballkenntnisse sind herzlich willkommen. Gunda Wilkens hat eine Sportgruppe für Mädchen wieder eröffnet, die ganz gut angenommen wird. Und Jaqueline Brackmann bietet jetzt ganz neu Kinder-Yoga bei uns im Verein an, auch diese neue Sparte ist ganz gut angelaufen.
Unsere Taekwondo-Sparte hat – mal wieder – sehr erfolgreich an den deutschen Meisterschaften Teilgenommen, die im nordrhein-westfälischen Rees stattfanden: Hier konnten mehrere “Deutscher Meister Titel”, Gold- und Silbermedaillen errungen werden, Thomas gratulierte recht herzlich zu diesem schönen Erfolg.
Zum Bau der neuen Turnhalle in Heiligenloh gab es zurzeit nichts Neues zu berichten, die Stadt Twistringen wartet derzeit auf die Baugenehmigung, bereitet aber schon erste Ausschreibungen vor, so dass man dann zügig mit dem Bau beginnen möchte.
Aus den Sparten berichteten die “Wassernixen” von Terminschwierigkeiten im Freibad, wo aufgrund der angespannten Bademeistersituation verkürzte Öffnungszeiten angeboten werden müssen. Diese konnten aber in Absprache mit der Stadt so geregelt werden, dass die geplanten Wasserkurse überwiegend
angeboten werden können. Hier sind auch tatsächlich noch einige Restplätze frei, Anmeldungen sind per Whats App bei Bärbel Diedrichs über die Nr. 0176-97629545 möglich.
Es folgte der Bericht des Kassenwartes Henning Martens, der über Einnahmen und Ausgaben berichtete. Die Kasse wurde bestens geführt, wie die Kassenprüfer Sabine Meyer und Gisela Gerkens berichteten, die sogleich die Entlastung von Kassenwart und Vorstand beantragten, Abstimmung: Einstimmig.
Die weiteren Wahlen gestalteten sich eher langweilig, 2. Vorsitzende war und bleibt Helga Diephaus, Kinderturnwartin war und bleibt Marlene Huntemann, Gesundheitssportbeauftrage war und bleibt Maria Thamm, und 2. Kassenprüferin bleibt Gisela Gerkens. Veränderungen gab es beim Posten der Oberturnwartin, der seit vielen Jahren von Ursula Gerkens ausgefüllt wurde, sie wollte ihr Amt in jüngere Hände legen. Und das passierte nun auch, Tanja Bach wurde einstimmig zur neuen Oberturnwartin gewählt. Ebenfalls nicht zur Wiederwahl stand Gabriele Huntemann, die nach vielen Jahren des sehr positiven Wirkens an der Öffentlichkeitsarbeit unseres TV-Hs aufhören wollte. Ihr Posten wurde von Simon Bellersen übernommen, natürlich einstimmig.
Thomas bedankte sich bei “Ulla” und bei “Gaby” für die lange Zeit der guten Zusammenarbeit mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein.
Es wurde noch darauf hingewiesen, dass es regelmäßig Fahrradtouren in und um Heiligenloh gibt, die oft von Elfriede Hotze und/oder auch von anderen “Fahrradaktiven” angeboten werden. Diese sind selbstverständlich offen für alle, die aktuellen Angebote sind meistens per Aushang im Eingangsbereich
der Turnhalle zu finden.
Viele Grüße
Thomas

v.l. Simon Bellersen, Gaby Huntemann, Tanja Bach, Helga Diephaus, Gisela Gerkens, Ulla Gerkens, Maria + Thomas Thamm